Grünschnitt und Grünpflege sowie Mäh- und Mulcharbeiten
Durchführung des Winterdienstes
Hausmeistertätigkeit inkl. kleineren Instandsetzungs- sowie Wartungsarbeiten in den gemeindeeigenen Einrichtungen
Pflege und kleine Instandsetzungs- sowie Wartungsarbeiten an allen vorhandenen Maschinen
Wir wünschen uns von Ihnen:
eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
Erfahrungen im Umgang mit kommunalen Maschinen u. Geräten wie z.B. Motorkettensäge (möglichst mit Motorsägen-Lehrgang)
technisches Verständnis für das Bedienen von Maschinen sowie kleinere Reparaturen und Wartung von Geräten
selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit der Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit (Winterdienst, Rufbereitschaft mit entsprechender zeitnaher Arbeitsaufnahme)
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und persönliches Engagement
gesundheitliche Eignung zur Ausübung körperlicher Tätigkeiten
Fahrerlaubnis der Klasse B; BE
Wir bieten Ihnen:
eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (z.Zt. 39 Stunden), sowie einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
abwechslungsreiche Tätigkeiten und eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen gemäß den Bestimmungen des TVöD in der EG 5
Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung